„Ich fühle mich als Weltbürgerin. Ich bin viel in der Welt herumgekommen und habe überall gelebt.“
Diese Sätze stammen von Elisabeth Helfer. Die in Wien geborene Eisenstädterin maturierte 1937 an unserer Schule. Ihr Vater wurde beim Verhör durch SA-Männer verprügelt, ihre Familie musste binnen zwei Tagen unser Land verlassen. Elisabeth Helfer wurde ihre Heimat genommen. Verfolgen Sie die ergreifende Geschichte einer Frau, die durch Glück in England überlebte und in ihrem weiteren Leben auf der ganzen Welt nach einer Heimat suchte: Vimeo
Florian Mitrovits, 7A, 23. 10. 18
Quelle: A. Lang, B. Tobler, G. Tschögl (Hg.) Vertrieben. Erinnerungen burgenländischer Juden und Jüdinnen (Wien, 2004) 106-119