Valerie Szemere, geboren am 21. 01. 1921, wurde am 31. 03. 1938 des Gymnasiums verwiesen. Damals war sie Schülerin der siebenten Klasse. Sie heiratete später nach Budapest, wo sie mit ihrem Mann eine Apotheke betrieb.
Ihr Vater Eugen, geboren am 3. 10. 1881 in Mór (Ungarn), verstarb bereits in den 1950er Jahren in Budapest. Er war in erster Ehe mit Anna Fürst verheiratet. Am 21. 11. 1918 heiratete er Friederike (Frieda) Wärndorfer, geboren am 26. 11. 1890, aus Schützen. Er hatte fünf Kinder: Rosa, Magda, Livia, Valerie und Alexander.
Alexander lebte nach dem Krieg bis 1979 in Payerbach, wo er eine Pension betrieben hatte.
Valeries andere Schwester Livia (Lilly) ist bereits verstorben. Ihre Tochter Eva lebt vermutlich in New York.
Zusammengestellt durch SchülerInnen des WPFGSPB im Oktober 2018.