Im Rahmen des Europatages am 9. Mai organisierten die SchülerInnen der 6a des BG/BRG Eisenstadt ein P2PLearning (Peer-to-Peer) für ausgewählte Klassen der Unterstufe. Dabei handelte es sich um ein Treffen von SchülerInnen im Mehrzwecksaal, bei welchem Interessantes über die EU in Erfahrung gebracht werden konnte. Die Inhalte wurden anhand einzelner Stationen zu den Themen „Organe der EU“, „Geschichte der EU“, „Mitgliedstaaten der EU“ und „Die EU und du“ vermittelt. Die Stationen wurden von der 6a zusammengestellt, z.B. ein Institutionen-Domino, ein Zeitstrahl oder ein Mitgliedstaaten-Puzzle. Highlight war bestimmt der von Europify zur Verfügung gestellte Handy-Screen, anhand welchem die Jugendlichen auf spielerische Weise die Bedeutung und auch Zukunft der EU reflektieren konnten.
Abschließend konnten die Kids ihr neu erworbenes Wissen in einem Kahoot testen und wurden auch noch mit Preisen belohnt!