MISCHA-Workshop „Zeitung ahoi“
Auch in diesem Jahr konnten unsere 3. Klassen im Rahmen des MISCHA-Workshops „Zeitung ahoi“ wieder in die vielfältige Welt der…
Auch in diesem Jahr konnten unsere 3. Klassen im Rahmen des MISCHA-Workshops „Zeitung ahoi“ wieder in die vielfältige Welt der…
Am Montag, den 17.6.2024, luden die Kroatischklassen der Unterstufe zum „Kroatischen Abend“ ein. Die Schülerinnen und Schüler präsentierten dem Publikum…
Am 13. Juni findet die erste Filmvorführung des neu gegründeten „Filmclubs Kurzwiese“ statt. Gezeigt wird der Film „Mind the Gap“…
Am 27. und 28. Februar sowie am 1. März 2024 nahmen die Schüler*innen unserer 3. Klassen am Workshop „Zeitung ahoi“…
Hrvatski večer – Kroatischer Abend U četvrtak, 22.6.2023. ljeta pozvali su 1.F, 2.F i 3.F razred na „Hrvatski večer“. Školarice…
Unter dem Motto „Einsatz für andere Menschen, Schutz unseres Planeten und Mitgestaltung einer positiven Zukunft“ feierten OberstufenschülerInnen gemeinsam mit Pater…
Am 20. und 22. Februar sowie 3. März 2023 wurde für alle Schülerinnen und Schüler der dritten Klassen an unserer…
Mitte Oktober verkauften Schüler/innen der 3E (und 4E) wieder die wundervoll schmeckenden Schokopralinen und Happy Blue Chips in unserer Schule.…
Am 7. Oktober 2022 machte unsere Schule mit 14 Klassen (1. + 2. Klassen) bei dem sozial-caritativen Lauf der Caritas…
Hrvatski večer U zadnjem tajednu ovoga školskoga ljeta pozvale su školarice i školari kot i učiteljice i učitelji prvoga i…
Garry, Manfred und Simon, drei Achatschnecken haben ihr neues zu Hause im Biologiesaal 1 bezogen. Im Rahmen des Projektes „Achatschnecken“…
Im Rahmen des Unterrichtsfaches “Chor“ probten die 21 Schülerinnen und Schüler der MUSIK@KLASSE 4.C schon während des Lockdowns im April…
Im Rahmen des Europatages am 9. Mai organisierten die SchülerInnen der 6a des BG/BRG Eisenstadt ein P2PLearning (Peer-to-Peer) für ausgewählte…
Im Zuge des Umbaus unseres Schulgebäudes wurden auch die Grünflächen neu angelegt und eine kleine Rasenfläche am Schulgelände wurde zum…
Bei einer Sammelaktion durch Schülerinnen und Schüler des BG/BRG/BORG Eisenstadt kamen insgesamt 300 Euro zusammen. Mit diesem Geld wurde der…
Das „Ensemble Passepartout“ präsentierte am 2.3.20 im Mehrzwecksaal unserer Schule die szenisch-musikalische Collage „Aspekte des Gretchens,“ von Andrea Mellis nach…
Die derzeitige Schau in der Landesgalerie zeigt eine Ausstellung bekannter Schüler Fritz Wotrubas. Eben dieses Lehrer-Schüler-Verhältnis war auch Anlass einer…
In bewährter Tradition fand auch heuer wieder die Gedenkfeier mit Kranzniederlegung des Burgenländischen Landtages und des Landesfonds für die Opfer…
Vom 14.6. bis 24.6.2019 fand das Projekt „Songwriting“ der 4C Klasse statt. Die Klasse wurde dafür in vier Bands aufgeteilt,…
In den letzten Monaten fand an unserer Schule eine große Sammelaktion in Zusammenarbeit mit der Hilfsorganisation Mary’s Meals statt. SchülerInnen…
Am Donnerstag den 23.5.2019 fand zum ersten Mal der „Little Science Day“ am BG/BRG/BORG Eisenstadt statt. Dazu hatten wir besonderen…
Alle Ensembles der MUSIK@KLASSEN der Unterstufe, der Oberstufenchor, die Schulband, viele Solistinnen und Solisten der ORGinst. Klassen und diverse Ensembles…
Im Schlosspark vor der Orangerie traten am 2. Mai 2019 über 350 Schüler/innen des BG/BRG/BORG Kurzwiese beim Caritaslauf an. Das…
Am Sonntag, dem 28.4.19 hieß es für die Schülerinnen und Schüler der 6.Cinst. Klasse zeitig aufstehen, denn die Probe für…
Pro Jahr landen in Österreich 157.000 Tonnen vermeidbare Lebensmittelabfälle im Restmüll. Das muss nicht sein! Deshalb bearbeiteten die EthikschülerInnen der…
Die Schülerinnen und Schüler aller vier MUSIK@KLASSEN präsentierten sich kurz vor dem Semesterschluss auf ihren Instrumenten im Konzertsaal des Joseph…
Musikprojekt mit Anton Gabmayer und der Haydn Akademie am 24. Jänner 2018 Erde, Wasser, Feuer und Luft sind die vier…
Die Klasse 6A hat im Gegenstand Bildnerische Erziehung mit Mag. Märzinger Bodenarbeiten realisiert, die den Grenzbereich von Grafik und Architektur…
Eines der Kernthemen im Wahlpflichtfach Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung ist Umweltschutz. Nachdem wir uns eingehend über Umweltbewegungen und ihre…
Anlässlich der Jubiläumsveranstaltungen und Gedenkfeierlichkeiten zu „100 Jahre Republik Österreich“ wurde von Direktorin Mag. Karin Rojacz-Pichler eine umfangreiche Ausstellung aus…
eine Gemeinschaftsproduktion des Gymnasiums Kurzwiese mit dem Gymnasium Oberschützen Am 9. November 2018 wurde anlässlich des 100. Jubiläums der Republik…
Das wandernde Mahnmal – ein Zeichen von Schüler/innen des Gymnasiums Kurzwiese gegen das Vergessen und für unsere Verantwortung gegenüber dem…
Schon vor Schulbeginn, am Sa. dem 01.09.18 wirkten Schülerinnen und Schüler unserer MUSIK@KLASSEN bei der Aufführung der „Carmina Burana“ von…
Vor zahlreichem Publikum – darunter Landeshauptmann Hans Niessl und Bildungsdirektor Mag. Heinz Josef Zitz – fand am Freitag, den 27.4.…
Die Schülerinnen und Schüler aller vier MUSIK@KLASSEN präsentierten sich kurz vor dem Semesterschluss auf ihren Instrumenten im Konzertsaal der Zentralmusikschule…
Die Klasse 1G nahm am 1. Feber 2018 am österreichweiten Wettbewerb „Nacht der Mathematik“ teil und erreichte in der Kategorie…
Im Rahmen des Biologie-Unterrichts lernten die SchülerInnen der 4B die wichtigsten Krankheiten des Verdauungstraktes näher kennen. Dabei saßen sich die…
Der gemeinsame Buddy-Tag der 1I und 6C startete mit einem gemeinsamen Frühstück, um gestärkt in den Tag zu gehen. Danach…
“Teach AIR – Awareness – Integration – Respect” Treffen in Sandnes (Norwegen) vom 29. 9. – 5. 10. 2017 Nach…
Auch heuer war das alljährliche Schulschluss-Segel/Surf/Kanu-Projekt in der Segelschule Lang in Mörbisch/See sehr beliebt. Insgesamt nahmen 77 Schülerinnen und Schüler…
Im Rahmen eines schulisch-universitären Kooperationsprojektes mit GWK – Lehramts-StudentInnen des Instituts für Geographie und Regionalforschung der Uni Wien, gingen die…