
Susanne Sommer, Mag. (Theater, Film- Medien –und Sprachwissenschaft), Autorin und Gestalterin
„Acht Jahre lang prägte das BG/BRG/BORG Kurzwiese mein Leben. Was mich primär interessierte, waren Sprache und Sprachen. Und in diesem Bereich hatte ich großes Glück mit meinen Lehrer/innen. Besonders verbunden fühlte ich mich mit Margit Jandrisovits, Hubert Podiwinsky und Josef Tihanyi. Wenn ich an meine Schulzeit denke, sind letztendlich sie es, die mir in Erinnerung blieben und bleiben werden. Danke!“
2000 Matura am BG/BRG/ BORG Eisenstadt
Studium der Theater-, Film- und Medienwissenschaft und Sprachwissenschaft an der Universität Wien
Regieassistentin an verschiedenen österreichischen Bühnen (u.a. Schauspielhaus Wien, Dschungel Wien, dietheater Künstlerhaus, Rabenhof, Kosmos Theater Wien)
Arbeiten für diverse Nachrichtenagenturen und Radiosender (u.a. ORF Burgenland, Ö1, ZDF, pressetext, 88.6, WienTourismus)
Heute: Mutter eines Sohnes, Autorin und Gestalterin; setzt sich u.a. mit den Themen „selbstbestimmtes Lernen und Leben“, freie Bildung, „Geburt“, „Trauma“ und „Muttersein“ auseinander; www.textbewegungen.at
Sachartikel-Veröffentlichungen in diversen Zeitschriften (Print und Online)
Buchbesprechungen und Interviews in verschiedenen Zeitungen und Radiosendungen, u.a. Ö1/ORF Nachtbilder, Radio Burgenland/ORF Mahlzeit Burgenland, Radio Orange, KKL – KunstKulturLiteratur-Magazin
Buch-Veröffentlichungen/selbständige Publikationen: „Willi Wunder – Das Bilder-Erzählbuch für alle Kinder, die ihre Einzigartigkeit entdecken wollen“ (edition riedenburg, 2018) – Kinderbuch „See-le-ben“ (Berger, 2019) – Lyrik in freier Form „Vom Wolkenschauen und Träumegießen“ (Berger, 2020) – Lyrik in gereimter Form für Kinder zwischen 6 und 106 Jahren Gedichte-Zyklus „womENtwicklung“ in der Print- und Online-Anthologie „WeissNet 2.0 Feministische Texte von Autor*innen 2020 und 2021“ nach einer Ausschreibung der IGfemAT – IG feministische Autorinnen Österreich