Seifen selbst herstellen – ganz leicht?
Eines der Kernthemen im Wahlpflichtfach Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung ist Umweltschutz. Nachdem wir uns eingehend über Umweltbewegungen und ihre…
Eines der Kernthemen im Wahlpflichtfach Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung ist Umweltschutz. Nachdem wir uns eingehend über Umweltbewegungen und ihre…
Anlässlich der Jubiläumsveranstaltungen und Gedenkfeierlichkeiten zu „100 Jahre Republik Österreich“ wurde von Direktorin Mag. Karin Rojacz-Pichler eine umfangreiche Ausstellung aus…
eine Gemeinschaftsproduktion des Gymnasiums Kurzwiese mit dem Gymnasium Oberschützen Am 9. November 2018 wurde anlässlich des 100. Jubiläums der Republik…
Das wandernde Mahnmal – ein Zeichen von Schüler/innen des Gymnasiums Kurzwiese gegen das Vergessen und für unsere Verantwortung gegenüber dem…
Schon vor Schulbeginn, am Sa. dem 01.09.18 wirkten Schülerinnen und Schüler unserer MUSIK@KLASSEN bei der Aufführung der „Carmina Burana“ von…
Vor zahlreichem Publikum – darunter Landeshauptmann Hans Niessl und Bildungsdirektor Mag. Heinz Josef Zitz – fand am Freitag, den 27.4.…
Die Schülerinnen und Schüler aller vier MUSIK@KLASSEN präsentierten sich kurz vor dem Semesterschluss auf ihren Instrumenten im Konzertsaal der Zentralmusikschule…
Die Klasse 1G nahm am 1. Feber 2018 am österreichweiten Wettbewerb „Nacht der Mathematik“ teil und erreichte in der Kategorie…
Im Rahmen des Biologie-Unterrichts lernten die SchülerInnen der 4B die wichtigsten Krankheiten des Verdauungstraktes näher kennen. Dabei saßen sich die…
Der gemeinsame Buddy-Tag der 1I und 6C startete mit einem gemeinsamen Frühstück, um gestärkt in den Tag zu gehen. Danach…